Für jeden Geschmack die richtige Uhr

geschätze Lesedauer:1 Minute, 48 Sekunden

Uhren sind am Handgelenk nicht nur ein zeitgemäßer Zeitmesser, sondern anhand des Designs verstärkt ein hübsches Accessoire. Mit einer Uhr ist jeder gut ausgestattet und kann jederzeit über die aktuelle Uhrzeit verfügen.

Wie die Uhr unterschiedlich zum Einsatz kommt

Neben der legendären Armbanduhr gibt es die Uhr auch hängend an modischen Ketten teilweise eingehüllt in einem anmutigen Medaillon, dabei handelt es sich vorwiegend, um ein Modell, das Frauen tragen. Darüber hinaus gibt es die Uhr auch als Taschenuhr, die im Volksmund auch als Sackuhr bekannt ist. Bei dieser Uhren Art handelt es sich um eine typische Art, die vorwiegend in Hosen- oder Jackentaschen getragen wird. Taschenuhren gibt es verdeckt mit und ohne Sprungdeckel zu kaufen. Wobei der Innendeckel oftmals zusätzlich mit einer hübschen Gravur, ganz individuell und persönlich gestaltet wird. Die persönliche Widmung erinnert an bestimmte Tage oder Menschen. Taschenuhren waren früher out – heute hingegen sind diese wieder beliebter denn je und ein Objekt, das von Sammler leidenschaftlich gesammelt wird. Die Sackuhr ist fest am Gehäuse mit einem variabel einsetzbaren Hacken mit dem Bekleidungsstück verbunden. Die Taschenuhr ist mit einem gut verschließbaren Karabinerhaken ausgestattet, der bequem und leicht in die Schlaufen der Bekleidungstücke eingehakt werden kann und einem Federring fürs Gehäuse zu befestigen. Bei den Ketten gibt es verschiedene Oberflächen und Flechtmuster in Silber, Gold oder in Silber / Gold Kombinationen. Wobei man diese in die Kategorien Anker-, Doppelpanzer- und Panzerketten mit runden oder eckigen Gliederformen einteilt.

Die schicke und sportliche Uhr im unterschiedlichen Design

Es gibt für jeden Geschmack und Anlass ein passendes Uhrenmodell – sowohl in vergoldet oder mit silbernem Design sowie in aktuellen modischen Farben aus hochwertigem Kunststoff gefertigt.
Bei der Frauenuhr handelt es sich vorwiegend um eine Uhr, die über feminine und zarte Strukturen verfügt. Hingegen die Kinderuhr vorwiegend bunte auffallende teilweise grelle Farben vorweisen und mit einzelnen lustigen Motiven bestückt werden. Bei der Uhr für den Herrn handelt es sich vorwiegend um maskuline Modelle, die durch ihre Größe und zahlreiche Funktionen auf dem Ziffernblatt auffallen.

Bild: Gaby Stein / pixelio.de